Organisation und Eiskaffee

Organisation und Eiskaffee

Or-ga-ni-sa-tion. Fünf Silben voller Planung und Disziplin. Das klingt gleichzeitig verlockend und abschreckend.

Warum verlockend? Weil ein organisiertes Leben Struktur und Halt bietet und damit die Chance besteht, dass auch bei Unvorhergesehenem nicht sofort das Chaos ausbricht.

Warum abschreckend? Weil man nirgends ein Organisationssystem für das Leben bestellen kann. Man muss alles selbst erarbeiten und aufrechterhalten – wenn das nicht nach Arbeit klingt…

Was das mit Eiskaffee zu tun hat? Ganz einfach. Es wird allmählich wieder warm bzw. haben wir bereits im Frühling unverhofft heiße Tage. Wäre es da nicht schön, wenn man nachmittags mit einem Eiskaffee auf dem Balkon/ im Garten/ irgendwo in der Sonne sitzt und Vitamin D produziert?

Vitamin D ist eigentlich gar kein Vitamin, sondern eine Hormonvorstufe und hat im Körper viele wichtige Aufgaben, zum Beispiel beim Knochenaufbau und bei der Entstehung von Depressionen. Bestimmt hätten wir alle gerne gute Laune und würden mit stabilen Knochen durch das Leben hüpfen.

Aber zurück zum Eiskaffee. Das Problem ist, dass man zwar schnell einen Kaffee kochen kann, aber wie bekommt den kalt? Mit einem Fächer wedeln? Den Kaffee vor einen Ventilator stellen? Das heiße Gebräu in den Kühlschrank stellen und hoffen, dass man ihn nicht schrottet? Pappsüße Fertigprodukte kaufen, die mit nur einem Glas den täglichen Kalorienbedarf einer vierköpfigen Familie decken? Immer den Wetterbericht schauen, damit man weiß, wann man Kaffee kochen muss?

Wie wäre es denn mal mit Eiskaffeeeiswürfeln? Einfach Kaffee kochen, kalt werden lassen und nach Geschmack Zucker, Sirup, Zimt, Vanille, Kardamon oder was Ihr Herz begehrt hinzugeben. Das Ganze in Eiswürfelformen oder Beutel füllen. Dann müssen Sie, wenn die Sonne scheint, nur noch Milch aufschäumen und so viele Eiswürfel dazugeben, wie Sie mögen.

Und dann: Ab in die Sonne und Vitamin D tanken!