Novemberwetter, Hefeteigschnecken und keine Frage

Novemberwetter, Hefeteigschnecken und keine Frage

Dieser November wird uns vermutlich allen in Erinnerung bleiben. Es ist der November des zweiten, wenn auch im Vergleich zum Frühjahr milderen, Lockdown. 

Die einen haben ihn kommen sehen, die anderen nicht. Die einen nehmen ihn an, die anderen wehren sich. Die einen leiden mehr unter den damit verbundenen Konsequenzen, die anderen weniger.

Was auch immer diese Situation in Ihnen auslöst, vergessen Sie zwei Dinge nie. Erstens: Jedes Gefühl ist ok. Zweitens: Sie sind nicht Ihre Gefühle.

In der Hoffnung, dass nicht wieder (sinnlos) Klopapier, Nudeln, Konserven, Hefe und Mehl gehamstert wird, gibt es heute den besten und fluffigsten Hefeteig. Er macht das Wetter erträglicher und vielleicht auch die aktuellen Lebensumstände.

Zutaten für den Teig: 250g Mehl, ½  Würfel Hefe,  125ml Milch, 50g Zucker, 1 Ei, 90g Butter

Füllung nach Belieben zum Beispiel Mohnback und Rosinen, Pudding, Äpfel und Nüsse, Zimt – Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu trocken ist, geizen Sie nicht mit Butter.

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde machen. Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Die Hefemilch dann in die Mulde geben und vorsichtig etwas Mehl einrühren. Eine Prise Zucker darüber streuen und die Schüssel abdecken. 

Ist die Hefemilch gut hoch gegangen werden der Zucker, das Ei und die geschmolzene Butter in den Teig gegeben. Das ganze muss gut durchgeknetet werden, bevor man den Teig wieder gehen lässt.

Ist der Teig gut gegangen, wird eine Arbeitsfläche leicht gemehlt. Den Teig darauf ausrollen und mit der gewünschten Füllung belegen. Den Teig dann aufrollen in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Schnecken-Scheiben im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad backen, bis der Teig eine goldene Farbe hat.

Die abgekühlten Schnecken kann man dann je nach Geschmack und Füllung mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerglasur versehen.

So eine Hefeteigschnecke passt gut zu einer warmen Tasse Tee, zu einem frisch aufgebrühten Kaffee, zu einem Telefonat mit lieben Menschen, zu einem Serienmarathon, zu einem würdevollen Lockdown light.

Passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf.