Streusel und die Frage … Welche Frage?
Streusel lassen keine Frage offen. Streusel sind wunderbar. Und Streusel sind simpel. Sie bestehen zu gleichen Anteilen aus Zucker, Mehl und Butter. Für weiche Streusel empfiehlt sich Puderzucker, für feste Streusel Kristallzucker. Die drei Zutaten gut vermengen und den Teig rupfen, sodass die späteren Streusel entstehen.
Und wohin damit? Zum Beispiel auf den Pflaumenkuchen, auf den Apfelkuchen, auf den Mohnkuchen, auf Hefeteig. Oder einfach Früchte mit Streuseln backen für ein leckeres Crumble.
Mit so einem schönen Stück Kuchen kann man sich auf den Balkon oder in Garten setzen und den Herbst beobachten, der um uns herum Einzug hält. Das Wetter wird rauer, die Temperaturen kühler, die Bäume färben ihr Laub.
So wie der Sommer vergeht, vergehen auch wir, denn alles Leben ist endlich. Es gibt die Formulierung vom Herbst des Lebens, die meint, dass auch wir wachsen, blühen und vergehen. Wir meint uns selbst, aber auch unsere Lieben.
Die Natur meistert die Übergänge der Jahreszeiten scheinbar mühelos, wir oft nicht. Sich dann Hilfe zu suchen sollte Ihnen kein Kopfzerbrechen bereiten. Genauso wenig wie der Buttergehalt der Streusel.