Traum und Wirklichkeit
Wenn unser Leben stressig ist, wenn im Beruf und Privatleben sich die Termine häufen oder wenn, wie gerade, nichts nach Plan läuft, dann suchen wir uns in unseren Träumen eine Ausflucht.
Vielleicht schweifen Ihre Gedanken in die Vergangenheit, zu schönen Momenten und Erlebnissen, die Ihnen Kraft geben und ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Oder Sie malen sich in Gedanken eine schöne Zukunft aus.
Haben Sie schon einmal von einer einsamen Insel geträumt? Von weißem Strand und Palmen unter blauem Himmel, umringt von klarem Wasser? Schließen Sie ruhig für einen Moment die Augen und vertiefen Sie sich in dieses Bild.
Hören Sie die Wellen rauschen?
Riechen Sie die salzige Luft?
Spüren Sie den feinen Sand unter Ihren Füßen?
Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut?
Das Bild von der einsamen Insel hat etwas beruhigendes, weil uns der Alltagsstress dorthin nicht folgt. Es ist ein Symbol für Erholung und auch für Isolation. Eine selbstgewählte Isolation ist eine Herausforderung, aber keine unlösbare. Denken Sie an Mönche, Nonnen, Forscher auf extremen Missionen, Marinesoldaten etc.
Wenn Sie unter Ihrer aktuellen nicht frei gewählten Isolation leiden, dann suchen Sie sich Hilfe: U-Boot-Fahrer und Astronauten geben im Internet Tipps, wie man solche Situation gut meistern kann. Notrufnummern sind weiterhin erreichbar. Mit Freunden und Familie kann Videotelefonie ein Ersatz sein.
Lehnen Sie sich noch einmal zurück und denken Sie an die idyllische einsame Insel, das Rauschen der Wellen, die salzige Luft, den feinen Sand, die warmen Sonnenstrahlen auf Ihrer Haut. Wäre die Isolation dort leichter oder schwerer? Auf jeden Fall wäre sie anders, denn es gäbe kein Internet, vermutlich keinen Handyempfang, keine Steckdose zum Aufladen des Akkus, keinen Supermarkt.
Wir wachsen mit unseren Herausforderungen. Einen angenehmen Aufenthalt auf Ihrer ganz persönlichen Insel!